Finden Sie Empfangspersonal für Rezeption, Frontdesk, Lobby & Infocounter. Wir sind Ihre Agentur für professionelles Empfangspersonal in ganz Deutschland.
⌀ 4,9 / 5 Sterne von Kunden empfohlen

Wir stellen Ihnen qualifiziertes Empfangspersonal bundesweit im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zur Verfügung. Sie haben mit uns einen zuverlässigen Partner, der Ihnen Professionalität, Effizienz und Qualität bietet.
Unser Pool umfasst Empfangspersonal für Unternehmen, Hotels, Kanzleien, Praxen und Veranstaltungen. Ob Sie Mitarbeiter für Rezeption, Frontdesk, Lobby oder Besucherempfang suchen, wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Bereitstellung qualifizierter Empfangskräfte in ganz Deutschland.
Empfangspersonal ist die erste Anlaufstelle für Besucher, Kunden und Geschäftspartner eines Unternehmens und damit ein entscheidender Faktor für den ersten Eindruck. Es repräsentiert die Organisation nach außen, vermittelt Professionalität und sorgt dafür, dass sich Gäste von Beginn an willkommen fühlen. Ob in Unternehmenszentralen, Hotels, Kanzleien, Arztpraxen, Bildungseinrichtungen oder öffentlichen Institutionen – Empfangskräfte gewährleisten einen freundlichen und strukturierten Empfang. Neben einem gepflegten Erscheinungsbild überzeugen sie durch Kommunikationsstärke, Organisationstalent und ausgeprägte Serviceorientierung. Sie nehmen Anrufe entgegen, leiten Anfragen an die zuständigen Stellen weiter, betreuen Besucher und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick. In vielen modernen Unternehmen unterstützt das Empfangspersonal zusätzlich bei administrativen Aufgaben, wie der Terminverwaltung, Raumorganisation oder Postbearbeitung. Dabei arbeiten sie eng mit Verwaltung, Assistenz und Management zusammen. Diskretion, Zuverlässigkeit und ein souveränes Auftreten sind dabei selbstverständlich. Durch ihre Kombination aus fachlicher Kompetenz und sozialem Feingefühl tragen Empfangsmitarbeiter wesentlich zu einem reibungslosen Arbeitsablauf und einem positiven Unternehmensimage bei. Sie sind somit weit mehr als nur Begrüßungspersonal – sie verkörpern den Servicegedanken eines Unternehmens nach innen und außen.
Empfangspersonal übernimmt eine zentrale Rolle im Besuchermanagement und ist häufig der erste persönliche Kontakt zwischen Unternehmen und Gästen. Zu den wichtigsten Aufgaben zählen das freundliche Begrüßen, Betreuen und Weiterleiten von Besuchern sowie das Annehmen, Filtern und Verbinden von Telefonaten. Ebenso gehören die Terminorganisation, die Koordination von Besprechungsräumen und die Bearbeitung des Postein- und -ausgangs zu ihrem Verantwortungsbereich. In vielen Unternehmen unterstützt das Empfangspersonal zudem bei administrativen Tätigkeiten wie der Bearbeitung von E-Mails, der Vorbereitung von Meetings oder der Pflege von Besucherlisten und Datenbanken. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem gepflegten Erscheinungsbild des Empfangsbereichs, das stets Ordnung, Professionalität und Gastfreundlichkeit ausstrahlen soll. Empfangsmitarbeiter reagieren souverän auf unerwartete Situationen, behalten auch in Stoßzeiten den Überblick und bewahren stets ein freundliches Auftreten. Durch Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Serviceorientierung schaffen sie eine angenehme Atmosphäre für Gäste und Mitarbeitende. Damit tragen sie wesentlich zu einem positiven Unternehmensauftritt bei und stellen sicher, dass Abläufe am Empfang reibungslos, effizient und kundenorientiert funktionieren.
Empfangspersonal wird in zahlreichen Branchen und Einrichtungen eingesetzt – überall dort, wo der erste Eindruck zählt und ein professionelles Auftreten entscheidend ist. Typische Einsatzorte sind Unternehmenszentralen, Arztpraxen, Kanzleien, Hotels, Kliniken, Behörden und Bildungseinrichtungen. Auch in modernen Arbeitsumgebungen wie Co-Working-Spaces, Autohaus-Showrooms, Fitnessstudios oder Eventlocations übernehmen Empfangskräfte eine zentrale Rolle im Kundenkontakt. Je nach Branche variieren die Schwerpunkte der Tätigkeit: In Hotels und Kliniken steht die persönliche Betreuung von Gästen und Patienten im Vordergrund, während in Kanzleien und Unternehmenszentralen eher administrative Aufgaben, Terminverwaltung und Besucherkoordination dominieren. Bei Veranstaltungen und Konferenzen kümmern sich Empfangsmitarbeiter um die Akkreditierung, Gästeregistrierung und einen reibungslosen Ablauf am Eingang. In öffentlichen Einrichtungen sind sie häufig erste Ansprechpartner für Bürgeranliegen und sorgen für strukturierte Abläufe. Durch ihre Präsenz und ihr serviceorientiertes Auftreten prägen sie maßgeblich die Wahrnehmung von Professionalität und Qualität. Empfangspersonal ist damit branchenübergreifend ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Organisations- und Dienstleistungsstrukturen, der Kommunikation, Service und Organisation auf höchstem Niveau verbindet.
Empfangspersonal überzeugt durch eine Kombination aus Kommunikationsstärke, Organisationstalent und einem gepflegten, professionellen Auftreten. Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, in der Hotellerie oder im Büromanagement ist häufig von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Entscheidend sind vor allem Serviceorientierung, Freundlichkeit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Kunden, Gästen und Geschäftspartnern. Empfangskräfte verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse und häufig auch über gute Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, um international agierende Unternehmen kompetent zu repräsentieren. Sie arbeiten sicher mit gängigen Office-Programmen, Termin- und Telefonsoftware und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick. Diskretion, Zuverlässigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe gehören ebenso zu ihren Kernkompetenzen wie ein freundliches, lösungsorientiertes Auftreten. In vielen Unternehmen unterstützen sie zusätzlich organisatorische und administrative Prozesse und tragen zur effizienten Kommunikation zwischen Abteilungen bei. Durch diese Mischung aus Fachwissen, Servicebewusstsein und sozialer Kompetenz leistet Empfangspersonal einen wesentlichen Beitrag zum positiven Erscheinungsbild und zur Professionalität eines Unternehmens – sowohl nach außen als auch im internen Ablauf.
Empfangspersonal begrüßt Kunden und Geschäftspartner, organisiert Termine, verwaltet den Posteingang und unterstützt die Kommunikation zwischen Abteilungen.
An der Hotelrezeption übernehmen Empfangsmitarbeiter Check-ins und Check-outs, beantworten Gästefragen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf an der Frontdesk.
Empfangskräfte empfangen Mandanten und Patienten, koordinieren Termine, pflegen Akten und unterstützen das Backoffice bei organisatorischen Aufgaben.
Empfangsmitarbeiter informieren Besucher, leiten sie an die richtigen Ansprechpartner weiter und sorgen für strukturierte Abläufe im Publikumsverkehr.
In Ausstellungsräumen und großen Firmenzentralen repräsentiert Empfangspersonal das Unternehmen, begrüßt Gäste und unterstützt bei Veranstaltungen oder Präsentationen.
Empfangskräfte übernehmen Akkreditierungen, kontrollieren Einlasslisten, betreuen Informationsstände und stellen einen professionellen Ablauf am Empfang sicher.

Jetzt bewerben